Liste der chinesischen Botschafter in Südvietnam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Botschaft befand sich in No 175, Hai Ba Trung Saigon.

Am 30. April 1975 schloss die taiwanesische Botschaft in Saigon.

Ernennung / Akkreditierung Botschafter Hochchinesisch Bemerkungen Premierminister der Republik China (Taiwan) Staatsoberhaupt Südvietnams Posten verlassen
1955 Chiang Kai En 蒋恩铠 (* 1904 in Taicang; † 1999) Taiwanesischer Generalkonsul in Saigon Yu Hung-Chun Ngô Đình Diệm
Dez. 1956 Yuen Tse-kien 袁子健 (* 1907 in Chekiang; † 26. Februar 1982) 1940–1942 Gesandtschaftssekretär erster Klasse in Ankara, 1943–1946 Gesandtschaftssekretär in Santiago de Chile, 1946–1947: Generalkonsul in Hanoi, 1954–1956 Gesandter in Caracas, Dezember 1956 Gesandter in Saigon, im Juli 1957 wurde die Auslandsvertretung zur Botschaft aufgewertet.(b. Chekiang 07.) educ. Grad., Sch. of Pol. Sc., Paris; LLD., U. of Grenoble, France. Div. Chief, MOFA 35-40; Sec., Ch. Legation Turkey 40-42; Sec., Ch. Legation, Chile 43- 46; Consul Gen., Hanoi 46-47; Dep. Dept. Dir., MOFA 47-49; Dir. Dept. of European Aff. MOFA 49-54; Min. Extraordinary and Plenipotentiary to Venezuela ;[1] Yu Hung-Chun Ngô Đình Diệm Okt. 1964
8. Okt. 1964 Hu Lien 胡琏
(* 1. Oktober 1907 in Hua (Weinan); † 22. Juni 1977 in Taipei) Am 18. September 1967 griff die Nationale Front für die Befreiung Südvietnams die Botschaft an.
Yen Chia-kan Trần Văn Hữu Dez. 1972
Dez. 1972 Hsu Shao-chang 许绍昌 Auch Xu Shaochang (* 1913; † 1999) bis 1963 Botschafter in Rom, 1. Juni 1963 – 1. Jan. 1968: Botschafter in Rio de Janeiro anschließend Botschafter in Buenos Aires[2] Chiang Ching-kuo Trần Thiện Khiêm Apr. 1975
Mai 1973 Wang Ruojie 王若杰 Botschafter der Volksrepublik China in Saigon, 1964–1972: Botschafter in Sanaa (Jemen), 1977–1982: Botschafter in Port Louis (Mauritius) Zhou Enlai Trần Thiện Khiêm Nov. 1976

[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Yuen Tse-kien
  2. Hsu Shao-chang (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/taiwaninfo.nat.gov.tw
  3. China Year Book. China Publishing Company, 1963, S. 865